Nachhaltige Immobilien für die Sozialwirtschaft

Photovoltaikanlagen für Pflege- und Sozialeinrichtungen

Steigende Energiekosten und zunehmende Klimaschutzvorgaben stellen Sie vor große Herausforderungen?
Mit unseren schlüsselfertigen Photovoltaikanlagen bieten wir Ihnen eine zuverlässige und ganzheitliche Lösung. Dabei statten wir verschiedene Gebäudetypen mit Photovoltaikanlagen aus.

Wir bieten Solaranlagen für:

  • Pflegeeinrichtungen
  • Krankenhäuser
  • Sozialeinrichtungen
  • Verbände und Vereine
  • gemeinnützigen Organisationen.

Gerne beraten wir Sie zu Ihrer individuellen PV-Lösung.

Sozialwirtschaft

Jetzt von Photovoltaik profitieren

Vorteile von Solarstrom in Pflege- und Sozialeinrichtungen

Nachhaltige Stromkostensenkung durch Verbrauch des eigenen Solarstroms

Aktiver Klimaschutz durch CO2-Vermeidung

Mehr Unabhängigkeit von Strompreissteigerungen

Projektierung, Installation und After Sales Service aus einer Hand

Solarstrom erleben

Ihr Photovoltaik Komplettpaket

Durch unsere Kompetenzen in der Solarbranche bieten wir Ihnen eine vollumfängliche Betreuung in den Bereichen:

  • Planung
  • Errichtung
  • Anschluss
  • Wartung 
  • Monitoring

Darüber hinaus informieren wir Sie gerne zu Fördermöglichkeiten. Profitieren Sie direkt von Ihrer eigenen Photovoltaikanlage, in dem Sie durch die Nutzung des sauberen Stroms Ihre Stromkosten dauerhaft senken. Darüber hinaus reduzieren Sie nachhaltig Ihre CO2 Emissionen und nehmen so aktiv am Klimaschutz teil.

Durch die gemeinsame mediale Kommunikation der Partnerschaft können Sie die Bekanntheit Ihrer nachhaltigen und zukunftsrelevanten Ausrichtung steigern und langfristig davon profitieren.

AUXOLAR

Projektablauf Ihrer Photovoltaik-Anlage

1

ANALYSE UND WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG

• Individuelle Planung an Ihre Bedürfnisse und wirtschaftlichen Eckdaten angepasst
• Kostenlose Wirtschaftlichkeitsanalyse inklusive Ertragsprognose und Amortisationsszenario

FEINABSTIMMUNG UND ANLAGENPLANUNG

• Vor-Ort-Termin sowie technische und kaufmännische Beratung
• Anlagenplanung, Vorlage eines verbindlichen Angebots und Vertragsabschluss

2

3

INSTALLATION UND MONTAGE

• Umsetzung vorbereitender Maßnahmen
• Energiewirtschaftliche Anmeldung und Dokumentation
• Installation und Montage der schlüsselfertigen Anlage

INBETRIEBNAHME UND SERVICE

• Die gesamte Anlage wird final ab- und in Betrieb genommen
• Einweisung und Schulung Ihres Personals
• 24/7 Fernwartung über cloudbasiertes Monitoring inklusive Push-Alert Möglichkeit
• Regelmäßige Wartung Ihrer Anlage vor Ort auf Wunsch

4

REFERENZPROJEKT Sozialwirtschaft

PV für eine Pflegeeinrichtung

Inbetriebnahme

10/20

System Nennleistung

78,81 kWp

CO2-Ersparnis

41.1 t/Jahr

jährliche Stromerzeugung

68.515 kWh

REFERENZPROJEKT Sozialwirtschaft

PV für einen Sozialverband

Inbetriebnahme

04/20

System Nennleistung

44,88 kWp

CO2-Ersparnis

27.1 t/Jahr

jährliche Stromerzeugung

45.209 kWh

REFERENZPROJEKT Sozialwirtschaft

PV für eine Pflegeeinrichtung

Inbetriebnahme

06/22

System Nennleistung

175,73 kWp

CO2-Ersparnis

82.051 t/Jahr

jährliche Stromerzeugung

174.603 kWh

REFERENZPROJEKT Sozialwirtschaft

PV für eine Stiftung

Inbetriebnahme

11/21

System Nennleistung

29,82 kwp

CO2-Ersparnis

13.3 t/Jahr

jährliche Stromerzeugung

28.469 kWh

AUXOLAR

Zur Photovoltaik-Checkliste für Pflege- und Krankenhauseinrichtungen

Sozialwirtschaft

FAQ

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein ungefährer Richtwert sind 460 kg CO2 pro kWp.

Nein. Auxolar stellt sicher, dass Ihre Photovoltaikanlage so geplant wird, dass der Status der Gemeinnützigkeit nicht gefährdet wird.

Den genauen Ablauf des Bauvorhabens sprechen wir im Vorfeld mit Ihnen ab. Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass wir für die Installation auf dem Dach 1-3 Wochen und für die Installation im Elektroraum und die abschließenden Arbeiten etwa 1-2 Wochen benötigen. 

Mögliche Förderprogramme werden von uns noch vor der ersten Planungsphase geprüft.

Ob ein Batteriespeicher Sinn macht und wie dieser dimensioniert werden soll, hängt davon ab, welches Ziel Sie verfolgen. Speicher können zur Eigenverbrauchsoptimierung, zum peak shaving oder für Notstrom eingesetzt werden. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne im Vorfeld an und wir überprüfen, welche Möglichkeiten es gibt.

Bitte informieren Sie uns über Ihr Brandschutzkonzept und senden Sie uns alle damit verbundenen Zeichnungen und Brandschutzpläne zu. Auxolar stellt sicher, dass allen Brandschutzvorschriften Folge geleistet wird.

Natürlich. Wir begleiten Sie vom ersten Kontakt über die Montage hinweg bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus. Dabei übernehmen wir die ganzheitliche Kommunikation zwischen den beteiligten Gewerken. 

Aufgrund der idealen Stromlastprofile von Pflegeeinrichtungen, ergeben sich vergleichsweise kurze Amortisationszeiten von 6-9 Jahren.

In der Regel haben die Bauarbeiten keinen Einfluss auf die Arbeiten in Ihrer Einrichtung. Bitte sprechen Sie uns bei Besonderheiten wie z.B. wichtigen Ruhezeiten im Vorfeld an. Wir werden immer versuchen, die Belastung für Ihre Klienten und das Personal minimal zu halten.

Im Normalfall rechnen wir mit ca. 5-8 Monaten vom Zeitpunkt der verbindlichen Unterschrift bis zur Inbetriebnahme.

Ja, sprechen Sie uns bei Interesse einfach an. Wir bieten Ihnen gerne einen Wartungsvertrag für die von uns gebaute Anlage an. Durch Echtzeitmonitoring können wir innerhalb kürzester Zeit auf Störungen reagieren.

Weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Auxolar

Ihr ANgebot

Kai Köster | Strategic Sales Manager
Kai Köster
Strategic Sales Manager

AUXOLAR

Diese Kunden aus der Sozialwirtschaft vertrauen uns bereits