B2B-Photovoltaik

Schlüsselfertige Photovoltaikanlagen für Unternehmen

Steigende Energiekosten, zunehmende Klimaschutzaufgaben, wirtschaftliche Weiterentwicklung – Die Zukunft stellt Gewerbetreibende & Industrie vor enorme Herausforderungen. Unsere schlüsselfertigen Photovoltaikanlagen für Unternehmen bieten Ihnen eine umfassende und zuverlässige Lösung, diesen Herausforderungen entgegen zu stehen. Eine Investition in Solar-Strom ist mit der richtigen Beratung eine kluge und wirtschaftliche Entscheidung.  Wir sind nicht nur PV-Anlagen-Errichter, denn als EPC-Anbieter begleiten wir Sie ganzheitlich von der Planung über die PV Installation bis hin zur Inbetriebnahme. Ihre PV-Anlage aus einer Hand!

Gewerbe & Industrie

Vorteile Von Solarstrom für gewerbe und Industrie

Unabhängig bleiben - Kosten einsparen

Wirtschaftlicher Vorteil durch Stromkostenersparnis
Reduktion des CO2 Fußabdrucks und aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Mehr Unabhängigkeit von Strompreisschwankungen
Projektierung, Installation und After Sales Service aus einer Hand

Nachhaltige Energieversorgung mit Solarstrom vom eigenen Dach

Solarstrom für Gewerbe- und Industriedächer

Wechselrichter, Netzeinspeisung, PV-Speicher, Wall-Box, Fördermöglichkeiten – Die Liste an Begrifflichkeiten und Möglichkeit im Bereich des Solar-Stroms ist lang. Gerade für Unternehmen ist es daher umso wichtiger, eine gute Beratung mit entsprechendem Know-how zu genießen. Dank unseren umfassenden Kompetenzen in der Photovoltaikbranche können Sie von einer vollumfänglichen Betreuung profitieren: 

  • Planung und Errichtung
  • Anschluss und Inbetriebnahme 
  • Wartung und Monitoring

Vertrauen Sie auf uns als Ihr persönlicher 360-Grad-Ansprechpartner rund um das Thema Solar. Wir begleiten Sie beim Bau ihrer PV-Anlage in Berlin und ganz Deutschland.

Unsere PV-Anlagen helfen Ihnen dabei, gesetzliche Regularien einzuhalten, Stromkosten dauerhaft zu senken, CO₂-Emissionen einzusparen und so aktiv am Klimaschutz teilzunehmen. Das schont nicht nur die Firmenkasse, sondern ist langfristig auch eine gute PR und nicht nur leeres Greenwashing. Wirtschaftlichkeit trifft Klimaschutz!

Profitieren Sie als Unternehmen von erneuerbaren Energien. 

Solarstrom für Gewerbe & Industrie

Projektablauf für Ihre Photovoltaik-Anlage

1

ANALYSE UND WIRTSCHAFTLICHKEITSBETRACHTUNG

• Individuelle Planung an Ihre Bedürfnisse und wirtschaftliche Eckdaten angepasst
• Indikatives Angebot inklusive Wirtschaftlichkeitsanalyse

FEINABSTIMMUNG UND ANLAGENPLANUNG

• Vor-Ort-Termin sowie technische und kaufmännische Beratung
• Anlagenplanung, Vorlage eines verbindlichen Angebots und Vertragsabschluss

2

3

INSTALLATION UND MONTAGE

• Umsetzung vorbereitender Maßnahmen
• Energiewirtschaftliche Anmeldung und Dokumentation
• Installation und Montage der schlüsselfertigen Anlage

INBETRIEBNAHME UND SERVICE

• Die gesamte Anlage wird final ab- und in Betrieb genommen
• Einweisung und Schulung Ihres Personals
• 24/7 Fernwartung über cloudbasiertes Monitoring inklusive Push-Alert Möglichkeit
• Regelmäßige Wartung Ihrer Anlage vor Ort auf Wunsch

4

REFERENZPROJEKT GEWERBE & INDUSTRIE

PV für einen Einzelhandelsmarkt
Inbetriebnahme

08/20

System Nennleistung

200,64 kWp

CO2-Ersparnis

111.206 kg/Jahr

jährliche Stromerzeugung

185.344 kWh

REFERENZPROJEKT GEWERBE & INDUSTRIE

PV für ein Chemieunternehmen
Inbetriebnahme

04/22

System Nennleistung

184,8 kWp

CO2-Ersparnis

72.653 kg/Jahr

jährliche Stromerzeugung

154.608 kWh

REFERENZPROJEKT GEWERBE & INDUSTRIE

PV für einen Elektrotechnikhersteller

Inbetriebnahme

10/20

System Nennleistung

324,3 kWp

CO2-Ersparnis

136.605 kg/Jahr

jährliche Stromerzeugung

290.000 kWh

REFERENZPROJEKT GEWERBE & INDUSTRIE

PV für die Umformtechnik

Inbetriebnahme

10/21

System Nennleistung

158,33 kWp

CO2-Ersparnis

84.651 kg/Jahr

jährliche Stromerzeugung

140.000 kWh

REFERENZPROJEKT GEWERBE & INDUSTRIE

PV für eine Druckerei

Inbetriebnahme

03/23

System Nennleistung

414,9 kWp

CO2-Ersparnis

175.028 kg/Jahr

jährliche Stromerzeugung

372.427 kWh

REFERENZPROJEKT GEWERBE & INDUSTRIE

FV für einen Fenster- und Türenhersteller

Inbetriebnahme

09/22

System Nennleistung

95,95 kWp

CO2-Ersparnis

44.776 kg/Jahr

jährliche Stromerzeugung

95.285 kWh

AUXOLAR

Zur Photovoltaik-Checkliste für Unternehmen

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Nein. Bis zur Unterschrift des Angebots entstehen Ihnen keine Kosten! Die Anfrage sowie Beratung sind zunächst völlig unverbindlich und kostenlos.

In einzelnen Fällen können im Vorfeld größere Planungsarbeiten anfallen. In diesem Fall erheben wir eine Planungspauschale, über die wir Sie selbstverständlich vorab informieren und eine entsprechende Freigabe einholen.   

Ja. Wir kümmern uns unter anderem um die Kommunikation zwischen den einzelnen Gewerken. Dabei begleiten wir Sie durchgängig von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Inbetriebnahme Ihrer Anlage. Auch im Anschluss sind wir weiterhin Ihr erster Ansprechpartner für mögliche Gewährleistungsfälle.

Grundsätzlich ist der Marktpreis von PV-Anlagen breit gefächert und hängt von einigen Faktoren ab. Für ein qualitativ hochwertige PV-Anlage kann, Stand 2023, mit einem Marktpreis von rund 1000 – 1500 € pro kWp gerechnet werden.

Faktoren:

Faktoren, die den Preis beeinflussen sind unter anderem die Dachsituation, die Anlagengröße, die Kabellängen, die z.B. vom Standort eines möglichen Trafos abhängig sind und einiges mehr. Ein individuell zugeschnittenes und bindendes Angebot kann erst nach Einholung aller relevanten Kundendaten (Strombezugskosten und Lastgang) sowie einem Vor-Ort Termin zur technischen und Dach-Aufnahme gelegt werden.

Mittels Simulationssoftware für spezifische Standorte können Energieerträge sehr genau errechnet werden.

Faktoren:

Beeinflusst wird der Ertrag durch die Ausrichtung der PV-Anlage sowie standortspezifische Parameter, wie Verschattung und Sonnenstunden.

Notwendige Unterlagen:

Für eine erste Ertragsanalyse benötigen wir vorab einen Lastgang und Ihre Strombezugskosten, sowie Infos zum Dach, so dieses nicht gut auf Google Earth/Satellit einsehbar ist. Darauf aufbauend wird ein kundenspezifischer Überschlag der Wirtschaftlichkeit erstellt. Erst nach einer Standortbesichtigung können wir Ihnen ein bindendes Angebot und die daraus resultierende und finale Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellen. 

Derzeit ist mit einer Amortisationszeit von 5-8 Jahren zu rechnen. Gerne erstellen wir Ihnen einen ersten unverbindlichen Überschlag. Für diesen brauchen wir in der Regel einen Lastgang und Informationen zu Ihrem Strombezugspreis. 

Es gibt keine allgemeingültige Aussage zur Dauer der Anlageninstallation. Diese hängt vor allem von der Art der Dachfläche, der Aufständerung, Größe des Daches und Länge von Kabelwegen ab. Während der Installationsmaßnahmen auf dem Dach, die meistens 1-3 Wochen benötigen, werden Sie voraussichtlich nicht im Betriebsablauf gestört. Für die Installation im Elektroraum und die abschließenden Arbeiten werden etwa 1-2 Wochen benötigt.

Da PV-Anlagen keine mechanische Abnutzung haben, sind sie extrem wartungsarm. Somit ist von einer Lebensdauer von bis zu 30 Jahren  auszugehen. Je nach Hersteller werden für Wechselrichter 5 bis 12 Jahre Garantie vergeben, die optional auf maximal 15 bis 25 Jahre verlängert werden können. Die Leistungsgarantie für unsere Solarmodule liegt bei 85% der Nennleistung nach 25 Jahren, die Produktgarantie der Module bei 10-25 Jahren. Zusätzlich gewähren wir Ihnen eine 5-jährige Gewährleistung auf unsere Planungs- und Installationsleistung der Anlage. Für Beschädigungen durch Sturm oder Hagel sollte eine entsprechende Versicherung abgeschlossen werden. Diese kann ggf. von Ihrem Gebäudeversicherungsgeber übernommen werden.

Ob ein Batteriespeicher Sinn macht und wie dieser dimensioniert werden soll, hängt davon ab, welches Ziel Sie verfolgen. Speicher können zur Eigenverbrauchsoptimierung oder zum peak shaving (Lastspitzenkappung) eingesetzt werden. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne im Vorfeld an und wir prüfen, welche Möglichkeiten es gibt. 

Bitte informieren Sie uns über Ihr Brandschutzkonzept und senden Sie uns alle damit verbundenen Zeichnungen und Brandschutzpläne zu. AUXOLAR stellt sicher, dass allen Brandschutzvorschriften Folge geleistet wird.

Weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.

Interesse an einem persönlichen angebot?

Wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme

Joachim von Hülsen | Strategic Sales Manager
Joachim von Hülsen
Strategic Sales Manager
AUXOLAR

Diese Kunden vertrauen uns bereits